Die Dauerausstellung in Zahlen
-
1993 fertiggestellt
-
800 Quadratmeter Ausstellungsfläche
-
1200 Objekte
-
6 Modelle
-
15000 Playmobil-Legionäre
Römer:innen live erleben!
Berühren und Ausprobieren erwünscht!
Nicht nur über das Leben der Legionäre an der Lippe können Sie sich in unserer Dauerausstellung informieren, sondern sogar selbst in die Rolle eines Römers schlüpfen. Mit dem schweren Marschgepäck eines Soldaten wandern sie durch das Museum oder versuchen, mit dem Griffel Worte in das Wachs einer Schreibtafel zu ritzen.
Ein rekonstruiertes Lederzelt – einst Unterkunft für sechs bis acht Legionäre – hält eine Überraschung bereit: Eine "Tagesschau" aus dem Jahre 4 n. Chr. informiert über die "aktuellen" Ereignisse in Rom und Germanien.
Ein Hörprogramm gewährt Einblicke in die Geldsorgen der Legionäre vor 2.000 Jahren und greift auch die Frage nach Bestechungsgeldern auf. Alles mit viel Humor.
Keine Angst: Wer dieses Museum besucht, muss kein Latein können. Jedes Originalzitat ist übersetzt, alle Fundstücke werden erklärt. Eindrucksvoll vermitteln die Exponate einen Überblick über fast alle Bereiche des täglichen Lebens der Legionäre. Die Objekte ergeben im Zusammenhang mit Abbildungen, Texten und Modellen ein lebendiges Bild der Zeit.
Die Sammlung des LWL-Römermuseums umfasst über 1200 Objekte aus allen großen Römerstandorten in Westfalen.
LWL-Römermuseum
Weseler Straße 100
45721 Haltern am See
E-Mail: lwl-roemermuseum@lwl.org
Telefon: 02364 9376-0
Fax: 02364 9376-30
Dienstag bis Freitag:
9 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage:
10 bis 18 Uhr
Das Museum ist an den Pfingstfeiertagen (einschließlich Pfingstmontag) geöffnet.
Geschlossen am 24., 25. und
31. Dezember sowie am 1. Januar.
Die Römerbaustelle Aliso ist vom 25. März bis zum 31. Oktober geöffnet.
Eintrittsfreie Tage im Jahr 2023
21. Mai (Internationaler Museumstag)
10. September (Tag des offenen Denkmals)
Dauerausstellung, inkl. Römerbaustelle Aliso
Erwachsene
6,00 €
Erwachsene in Gruppen ab 16 Personen
5,00 €
Kinder und Jugendliche (bis 17 Jahre)
frei
Ermäßigungsberechtigte*
3,00 €
* Ermäßigungsberechtigt sind (mit Nachweis): Bezieher von laufenden Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII, Studierende (mit Ausnahme „Studium im Alter“), Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung ab 50 Prozent.
Inhaber:innen von RuhrTop Cards erhalten einmalig freien Eintritt.
Inhaber:innen von LWL/LVR MuseumCards erhalten freien Eintritt.
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.