Römerzeit begreifbar
Tastführung für Menschen mit Sehbehinderung, ihre Familien und Freunde
Sonntag, 5.10.2025, 11 Uhr
Blinde und Sehbehinderte können das Alltagsleben in den Römerlagern an der Lippe tastend erforschen.
Bei diesem Programm wird ausschließlich mit Objekten gearbeitet, die ertastet und teilweise benutzt werden können: zumeist materialgerechte Nachbildungen, aber auch einzelne Originale. Die Teilnehmenden erproben Marschgepäcke der Legionäre, römische Ausrüstung und Bewaffnung, mahlen mit einer Handmühle Mehl und treffen sich in einem Lederzelt, das bereits im praktischen Einsatz erprobt wurde.
Für Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren. Das Programm wird auf das jeweilige Alter abgestimmt.
max. 5 blinde Teilnehmende mit Begleitpersonen
Termin/e:
Sonntag, 5.10.2025, 11 Uhr
Kosten / Eintritt:
Für öffentliche Führungen gilt: Erwachsene und Kinder (ab 6 Jahre): 2 Euro zzgl. Museumseintritt (hier sind Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre frei).
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Herunterladen:
Weitere Informationen
Veranstaltungs-Programm
Hier finden Sie alle Führungen und Programme für das aktuelle Halbjahr im Überblick!

Gruppen und Führungen
Ob Überblicksführung oder Rollenführung im Außengelände, unser museumspädagogisches Team bietet Ihnen Programme für alle Altersklassen.

Schule und Kita
Von der Vorschule bis zur Abschlussklasse, Förder- oder Regelschule. Für alle ist etwas dabei!
