Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Platzhalter

Aktuelle Meldungen

Ein echtes Unikat aus dem römischen "Untergrund" in Haltern am See: Eine Öllampe in Form eines Adlers. <br>Foto: LWL/Brentführer

Kultur | 26.09.13
Den Römern auf der Spur im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Eine besondere Führung im LWL-Römermuseum in Haltern zeigt am Sonntag, 29. September, um 14 Uhr was passierte, ¿als die Römer frech ge…

Mehr lesen
Wer kocht was? Marianne Gorissen bespricht mit den Workshop-Teilnehmern die antiken Rezepte. <br>Foto: LWL/Ivanov

Kultur | 18.09.13
Kochen wie die Legionäre

Haltern (lwl). Obelix hätte vielleicht die Nase gerümpft. ¿Normalen¿ Mägen mundet die römische Küche jedoch heute noch. Bis zum 20. September können …

Mehr lesen
Schnitzereien wie diese wurden den Verstorbenen in den römischen Nekropolen in Haltern mit in den Tod gegeben. <br>Foto: LWL/Stefan Brentführer

Kultur | 18.09.13
Interdisziplinäres Kolloquium der LWL-Archäologie für Westfalen:

Münster (lwl). In ihrer Masse und auch in ihrer Qualität sind diese römischen Schnitzereien einmalig: Experten aus Deutschland und aus der Schweiz ha…

Mehr lesen
Mit römischer Begleitung durch das LWL-Römermuseum

Kultur | 23.08.13
Mit römischer Begleitung durch das LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Ferien können manchmal ganz schön langweilig sein. Eine Abwechslung bietet das Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (L…

Mehr lesen
Harmlos mutet der "Krähenfuß" auf der Hand der Finder an - in antiker Zeit blieben sie den Angreifern dort, wo heute das LWL-Römermuseum in Haltern steht, jedoch schmerzhaft in Erinnerung. <br>Foto: LWL/T. Runkel

Kultur | 31.07.13
Ferien-Archäologen in Haltern schwelgen im Finderglück

Haltern (lwl). Spitz sind sie und für Angreifer in antiker Zeit alles andere als ein Vergnügen. Wer im Sturm das Hauptlager der Römer in Haltern erob…

Mehr lesen