Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Platzhalter

Aktuelle Meldungen

Grabungsleiterin Bettina Tremmel erläutert am Sonntag die Ausgrabungen im Hauptlager der Römer in Haltern. <br>Foto: LWL

Kultur | 04.04.14
LWL-Archäologen starten den nächsten Ausgrabungsabschnitt

Haltern (LWL). Das römische Hauptlager in Haltern fasziniert weit über die Region hinaus. Die Führungen durch die Ausgrabungen hinter dem LWL-Römermu…

Mehr lesen
Cynthia, die Schankwirtin, begrüßt Groß und Klein im LWL-Römermuseum. <br>Foto: LWL

Kultur | 03.04.14
Zu Gast bei Wirtin Cyntia

Haltern (lwl). Römische Legionäre, kunstfertige Handwerker, weitgereiste Händler, Dirnen und auch Offiziere der Legion: In der Taverne der Römerin Cy…

Mehr lesen
Wasser bewegt und kann dazu führen, dass Flüsse die Landschaft stark verändern. <br>Foto: LWL/Egbert

Kultur | 24.03.14
LWL plant bis 2019 elf große Sonderausstellungen

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) plant für 2016 bis 2019 elf große Sonderausstellungen in seinen Museen. Darunter sind Kun…

Mehr lesen
Der Töpferofen ¿ ein Zeuge römischer Handwerkskunst.<br> Foto: LWL/Wiechers

Kultur | 10.03.14
Handwerker der Legion

Haltern (lwl). Ohne Handwerker funktionierte auch im alten Rom und in den Stützpunkten der Römer an der Lippe wenig. Das Handwerkszentrum des Römerla…

Mehr lesen
Ringfibeln ¿ unverzichtbare Schmuckstücke der Antike. <br>Foto: LWL/Gorissen

Kultur | 07.03.14
Fibeln und Glasperlen herstellen

Haltern (lwl). Am Samstag (15.3.) dreht sich im LWL-Römermuseum in Haltern am See alles um römisches Kunsthandwerk. In zwei Workshops greifen Interes…

Mehr lesen