Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Platzhalter

Aktuelle Meldungen

Im März erwarten die Besucher im LWL-Römermuseum in Haltern am See verschiedene Führungen. <br>Foto: LWL/Hähnel

Kultur | 24.02.17
Spiele, Schmuck und Schönheit im Alten Rom

Haltern (lwl). Für die Besucher des LWL-Römermuseums in Haltern am See bietet der März neben der Dauerausstellung ein vielseitiges Rahmenprogramm: …

Mehr lesen
Das Programm des LWL-Römermuseums richtet sich auch im Februar an kleine wie große Besucher. Ein spezielles Angebot erwartet blinde und sehbehinderte  sowie taubstumme Menschen<br>Foto: LWL/J. Hähnel

Kultur | 31.01.17
Führungen für die ganze Familie - auch für Menschen mit Handicap:

Haltern (lwl). Ob Handwerker oder Senatorenwitwe - im LWL-Römermuseum in Haltern am See führen "echte Römer" durch die Dauerausstellung. Museumsführe…

Mehr lesen
Die neue Sonderausstellung "Wasser bewegt" sahen im LWL-Museum für Naturkunde in Münster sahen schon rund 45.000 Besucher, insgesamt kamen 2016 210.000 Besucher.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 02.01.17
Besuchszahlen der LWL-Museen knacken die 1,4 Millionen-Marke

Westfalen (lwl). Über 1,4 Millionen Menschen haben 2016 die 17 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) besucht. Zum zweiten Mal in Folg…

Mehr lesen
Zusammen mit Museumsmaulwurf Kalle geht es den Dingen im LWL-Römermuseum sorgfältig auf den Grund.<br>Foto: LWL

Kultur | 30.12.16
Das LWL-Römermuseum im Januar

Haltern (lwl). Im Januar kommen Erwachsene wie Kinder im LWL-Römermuseum in Haltern am See auf ihre Kosten. Die Älteren lernen bei einer Führung, wie…

Mehr lesen
Im Planetarium des LWL-Naturkundemuseums werfen Besucher einen Blick in den weihnachtlichen Sternenhimmel. <br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 16.12.16
Eintrittsfreie Tage, weihnachtliche Workshops

Westfalen-Lippe (lwl). Die Weihnachtsferien können ganz schön lang werden, wenn es draußen kalt und dunkel ist. Eine spannende Alternative zum Marath…

Mehr lesen