Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Platzhalter

Aktuelle Meldungen

Pressegespräch zur Ausstellung "Aus der Schatzkammer der Caesaren. Gemmennachschnitte von Gerhard Schmidt"

Kultur | 17.03.21
Pressegespräch zur Ausstellung "Aus der Schatzkammer der Caesaren. Gemmennachschnitte von Gerhard Schmidt"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, vom 27. März bis 31. Oktober 2021 zeigt das Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die Sonder…

Mehr lesen
Die Archäologische Landesaussstellung NRW "Roms fließende Grenzen" findet von September 2021 bis Oktober 2022 an fünf Standorten statt.<br>Grafik: MHKBG 2021/Gestaltung: Cyrano GmbH, Büste: Axel Thünker DGPh, Bonn

Kultur | 04.03.21
Update für Römerbaustelle Aliso

Haltern (lwl). Auf dem Außengelände des LWL-Römermuseums in Haltern am See (Kreis Recklinghausen) entsteht in einem Jahr ein neues Gebäude. Am 25. M…

Mehr lesen
Ab heute können sich junge Kreative einen Monat lang bewerben und Teil werden des Projekts "Blackbox Archäologie" von LWL-Archäologiemuseum, LWL-Römermuseum und Deutschem Bergbau-Museum Bochum. <br>Foto: LWL/NEEEU

Kultur | 26.02.21
Mach mit!

Herne/Haltern/Bochum (lwl). Unter dem Motto "Ich sehe was, was du nicht siehst" suchen das Archäologie- und das Römermuseum des Landschaftsverbandes …

Mehr lesen
Pressegespräch "Neues Gebäude für Römerbaustelle Aliso"

Kultur | 25.02.21
Pressegespräch "Neues Gebäude für Römerbaustelle Aliso"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) holt den Limes der Römer nach Westfalen. Vom 25. M…

Mehr lesen
Auf viele bekannte Gesichter treffen Kinder bei der Führung zum Jubiläum "50 Jahre Sendung mit der Maus" im LWL-Römermuseum.<br>Foto: LWL/ S. Holländer

Kultur | 25.02.21
50 Jahre "Sendung mit der Maus"

Haltern (lwl). Am Sonntag (7.3.) feiert "Die Sendung mit der Maus" ihren 50. Geburtstag und das Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe …

Mehr lesen