42 Satyr und Ziege
Sitzender Satyr greift nach Ziege
Diese Gemme aus Achat zeigt einen sitzenden Satyrn und eine Ziege. Satyrn sind wilde Mischwesen aus dem Gefolge des Weingottes Bacchus. Sie haben menschliche Körper, die sie wie auch der hier dargestellte nackte Satyr stets freizügig präsentieren. Die spitzen Ohren und den Schweif aber haben sie von Pferden oder Eseln.
Unser Satyr greift sanft nach der sich ihm nähernden Ziege. Andere seiner Art sind oftmals weit weniger zimperlich mit den Tieren des Waldes. Warum der einstmalige Besitzer ein solches Motiv gewählt hat, ist unbekannt. Vielleicht war auch er tierlieb oder einfach nur ebenfalls ein passionierter Anhänger des Weingottes.
Objektdetails
Material: gebänderter Achat
Maße: 1,5 × 1,0 cm
Datierung: 2. Hälfte 1. Jh. v. Chr.–16 n. Chr.
Aufbewahrungsort: LWL-Römermuseum Haltern am See