21 Drusus maior
Nachschnitt von Gerhard Schmidt

21 Drusus maior
Vater des Kaisers Claudius
Nachschnitt aus Lagenachat nach der antiken Abformung aus türkisblauem Glas. Der Kameo ist in zwei Zeilen signiert: HPOΦIΛOC ΔΙΟCΚΟΥΡΙΔ »Herophilos, Sohn des Dioskurides [hat den Kameo geschnitten]«. Herophilos war wahrscheinlich der jüngste der drei Söhne des Dioskurides, die er zu Gemmenschneidern ausbildete. Dieser Kameo ist das einzige erhaltene Werk mit der Signatur des Herophilos.
Dargestellt ist Nero Claudius Drusus (38–9 v. Chr.), der jüngere Bruder des Tiberius und der Vater von Kaiser Claudius. In der Forschung wird er Drusus maior, der ältere, genannt. Mit erst 29 Jahren starb er 9. v. Chr. auf dem Rückweg von einem Vorstoß bis zur Elbe an den Folgen eines Reitunfalls.
Objektdetails
Material: antike Glasabformung
Maße: 5,82 × 4,74 cm
Leihgeber des Nachschnitts: Gerhard Schmidt
Datierung des Originals: 1. Hälfte 1. Jh. n. Chr.
Aufbewahrungsort des Originals: Kunsthistorisches Museum Wien