Show transcript Play Pause

Platzhalter (wikimedia-Bild: Rechte klären!)

Römischer Karneval

Familiensonntag im LWL-Römermuseum

Sonntag, 11.2.2024

Foto: LWL/J. Großekathöfer

Zum "römischen Karneval", den Saturnalien, war das Glücksspiel um Geld erlaubt und nicht nur das: Ähnlich wie bei unserem heutigen Karneval schlüpften Römerinnen und Römer auch in andere Rollen.
Von 12 bis 14 Uhr und von 15 bis 17 Uhr können Kinder römische Masken oder Spielsteinebeutel basteln.

Im Museumskino wird der Film "Kalle, der Museumsmaulwurf" gezeigt.

Um 11 Uhr können Familien mit Kindern ab 6 Jahren bei der Führung "Würfel aus Knochen - Spielsteine aus Glas" mehr über das Freizeitleben eines römischen Legionärs erfahren.

Die Führung "...und es regiert der Würfelbecher" startet um 14 Uhr für Familien mit Kindern ab 9 Jahren. Da Glücksspiel um Geld bei den Römern nur an den Saturnalien erlaubt war, regierte an diesen Tagen der Würfelbecher. In der Führung erfahren die Teilnehmenden mehr zu diesem und anderen Feiertagen im Alten Rom.

Date/s:

Sonntag, 11.2.2024