"Knochenhart" - Kunst aus Knochen
Eintägiges Herbstferienprogramm für Kinder ab 8 Jahren
Mittwoch, 11.10. bis Freitag, 13.10.2023, 10 Uhr bis 12 Uhr
Ziegen und Rinder lieferten den Römern nicht nur Fleisch und Leder. Besonders ihre Knochen waren es, aus denen geschickte Handwerker schöne Gegenstände schnitzten. So entstanden Kämme, Haarnadeln, würfel und Messergriffe.
Knochen sind ein erstaunliches Material: eigentlich Überreste, die man jedoch glänzend polieren kann. Und durch ihre Härte überleben Knochen Jahrtausende lang.
Mit Respekt nähern wir uns diesem Material, versuchen Knochen zu bearbeiten und zu verzieren - und verhelfen ihnen somit zu einem zweiten Leben.
Anmeldung unter: 02364/93760 oder per E-Mail: besucherservice-roemermuseum@lwl.org
Termin/e:
Mittwoch, 11.10. bis Freitag, 13.10.2023, 10 Uhr bis 12 Uhr
Kosten / Eintritt:
4 Euro Materialkosten
Download:
Weitere Informationen
Veranstaltungs-Programm
Hier finden Sie alle Führungen und Programme für das erste Halbjahr 2023 im Überblick!

Gruppen und Führungen
Ob Überblicksführung oder Rollenführung im Außengelände, unser museumspädagogisches Team bietet Ihnen Programme für alle Altersklassen.

Schule und Kita
Von der Vorschule bis zur Abschlussklasse, Förder- oder Regelschule. Für alle ist etwas dabei!
