Handwerk einst und heute
Familiensonntag im LWL-Römermuseum
Sonntag, 16.6.2024
Familien mit Kindern ab zehn Jahren werden ab 11 Uhr als „Handwerker der Legion“ vom Vorsteher des Handwerkerzentrums durch die Ausstellung begleitet. Vorgestellt werden Metall-, Holz-, Leder- und Bauhandwerk, Medizin und Töpferei. Dabei lösen die Teilnehmenden gemeinsam kleine praktische Aufgaben und erforschen rekonstruierte Funde zu den jeweiligen Handwerksbereichen.
Um 14 Uhr startet die Live Online-Führung "Zeitsprünge! Von der Antike in die Moderne". Die Zeitalter der Römer und der Moderne waren geprägt von Innovationen und technischem Fortschritt. Manches findet bis heute Verwendung, anderes wurde über die Jahrhunderte weiterentwickelt, einiges konnte erst in den vergangenen 200 Jahren umgesetzt werden. Exklusiv zu den Europäischen Archäologietagen startet ein spannender Online-Vergleich von Objekten aus dem LWL-Römermuseum und der aktuellen Sonderausstellung "Modern Times" des LWL-Museums für Archäologie und Kultur in Herne. Um Anmeldung wird gebeten per Telefon unter: 02364 9376-0 oder per E-Mail an: besucherservice-roemermuseum@lwl.org.
Von 12 bis 14 Uhr und 15 bis 17 Uhr können Kinder ihre eigenen Schmuckstücke basteln. Die Materialkosten betragen 4 Euro.
Date/s:
Sonntag, 16.6.2024
Download:
Weitere Informationen
Veranstaltungs-Programm
Hier finden Sie alle Führungen und Programme für das erste Halbjahr 2023 im Überblick!
Gruppen und Führungen
Ob Überblicksführung oder Rollenführung im Außengelände, unser museumspädagogisches Team bietet Ihnen Programme für alle Altersklassen.
Schule und Kita
Von der Vorschule bis zur Abschlussklasse, Förder- oder Regelschule. Für alle ist etwas dabei!